„SELBER MACHEN!“ – „NEIN, LASS DAS! DAS SCHAFFST DU DOCH NOCH NICHT!“ – der Selbständigkeits-Drang von Kleinkindern führt in vielen Familien regelmäßig zu Konflikten und Machtkämpfen – kommt Dir das bekannt vor?
Ungefähr zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr bringen Kinder das Verlangen nach bzw. den Willen zu größerer Selbständigkeit und Unabhängigkeit von den Eltern zum Ausdruck. Traditionell wird dieses Alter als „Trotzalter“ bezeichnet – doch die Konflikte, die in dieser Lebensphase des Kindes auftreten, haben nicht, wie traditionell dargestellt, nur mit der Entwicklung des Kindes sondern auch mit der Fähigkeit und dem Willen der Erwachsenen, den Weg des Kindes zu begleiten, zu tun.
Neugierig geworden? Dann melde Dich zu diesem Online-Seminar an!
Es erwarten Dich Impulse und Anregungen für mehr Gelassenheit und Freude am Selbständigkeits-Drang Deines Kindes!